CHINA - der Riese ist erwacht
Ein Land im Wechselbad der kulturellen, politischen und
wirtschaftlichen Einflüsse. Entlang der Seidenstrasse geht
es durch die weiten Wüsten im Westen des Landes nach Tibet.
Eine Schiffsreise auf dem Jangtse Kiang führt vorbei an
boomenden Großstädten in die Wirtschaftsmetropole Shanghai.
Der wirtschaftliche Wandel der letzten 30 Jahre hat vor
allem die Städte völlig verändert. Der Unterschied zum
politischen Gegenstück Taiwan wird von Jahr zu Jahr
geringer.
Die romantischen Landschaften am Leefluss gehören in
allen Kreisen der chinesischen Kultur immer noch zu den
traumhaftesten. Im Zentrum der Volksrepublik liegt
Chongquing die größte Stadt des Landes. Die Kulturstätten am
gelben Fluss erinnern an längst vergangene Epochen der
Geschichte. Die Mönche von Shaolin waren mehr als ein
Jahrtausend der Inbegriff für die Wehrhaftigkeit der
buddhistischen Mönche. Besonders deutlich zu erkennen sind
die Härten des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Wandels in der Hauptstadt Peking Die „Große Mauer“ und ihre
Geschichte, ein Symbol für die einst isolierte Lage im
„Reich der Mitte“.
|