INDIEN - ein Subkontinent und
seine Völker
Der indische Vielvölkerstaat ist reich an
landschaftlichen, klimatischen, kulturellen und religiösen
Unterschieden. Sumpflandschaften, Hochgebirge, Wüsten,
Savannen, Küsten, Agrarland, Dörfer und Großstädte wechseln
einander ab. Indienreisen erfordern wegen oftmals
schwieriger organisatorischer Verhältnisse, der Größe des
Landes und der unglaublichen Fülle an Sehenswertem viel Zeit
und Geduld. In einem Querschnitt durch die verschiedensten
Bereiche des Landes wird dies besonders klar.
Bei einer Reise durch Indien gewinnt man oftmals den
Eindruck, als wäre die Zeit vor langem stehen geblieben. Der
Begriff „Zeit“, spielt in vielen Teilen Indiens noch immer
sehr wenig oder gar keine Rolle. Selbst entlegene Inseln
oder Bergregionen welche man nur mit Sondergenehmigung
betreten darf sind Teil des Vortrags. Neue Entwicklungen
durch die besonders schnell wachsende Wirtschaft bringen
einerseits Wohlstand, schaffen aber große Gegensätze zu
denen welche für diese Entwicklung nicht vorbereitet sind.
|